top of page

VERANSTALTUNGEN2025

Mehr Details zu den Veranstaltungen

VERANSTALTUNGEN 2025

Samstag, 26. April 2025, 19:00 Uhr

Ev. Gemeindezentrum, Birkenau

Der Eintritt ist frei - wir freuen uns über eine Spende

​​

ZEITREISEN IN FRANKREICH

Ein Lichtbildvortrag mit Werner Helmke

 

​Werner Helmke nimmt uns in seinem Vortrag mit auf vier, teils historische Reisen durch unser Nachbarland Frankreich. Die Wege führen uns zum Mont Saint Michel, von Honfleur nach Paris, von Heidelberg nach Versailles und wir erleben einen Spaziergang durch Paris.​

Zeitreisen in Frankreich.jpeg

Wenn wir könnten, würden wir gerne einfach in einer anderen Zeit durch ein fremdes Land reisen, und das Leben kennenlernen, wie es einmal war. Was wir können, ist nur, vom Leben früherer Zeiten erzählen und mit Bildern die Brücke in die Vergangenheit betreten. Im Vortrag von Werner Helmke über Frankreich sollen es vier Brücken sein.

Ein Weg führt von einem kleinen normannischen Kirchlein hinauf auf den Mont Saint Michel, wie dies im Mittelalter ein Heer von Pilgern unternahm.
Ein Zweiter begleitet um 1500 Kölner Kaufleute auf der Seine von Honfleur nach Paris. Es gibt immer noch genügend Plätze, die vor 500 Jahren schon so aussahen wie heute.
Der dritte Weg ist vielleicht der spannendste, denn er verfolgt die Reise eines Diplomaten von Heidelberg nach Versailles, der einen vertraulichen Brief an Liselotte von der Pfalz überbringen soll. Das geschieht im Mai 1685.
Der vierte und letzte Weg ist ein Spaziergang heute, wie wir ihn als Paris Besucher gerne unternehmen. Er führt vom Gare de l`Est entlang der großen Boulevards und über die Seine vorbei an Notre Dame de Paris bis zum Jardin du Luxembourg.

Natürlich ist die Mehrzahl der Bilder von heute, aber dazwischen taucht immer mal ein zeitgenössisches Bild auf.
 

Samstag, 24. Mai 2025, 19:00 Uhr

Ev. Gemeindezentrum, Birkenau

Karten  18,00 Euro , Mitglieder 15,00 Euro​

Vorverkauf www.kulturverein-birkenau.de

Restkarten an der Abendkasse​​​​​

BroomBezzums_3.jpeg

Mark Bloomer   Andrew Cadie

Broom Bezzums ist eine der aufregendsten und originellsten Folkbands in Deutschland. Mit ihrer zeitgenössischen Interpretation von Folkmusik haben sie bereits dreimal den deutschen Rock & Pop - Preis gewonnen.

Ob bei ihrer eigenen Interpretation eines traditionellen Volksliedes, oder mit einer ihrer gefeierten Eigenkompositionen, Broom Bezzums haben ein natürliches Talent dafür, ihre Musik für das Publikum immer wieder aufs Neue relevant zu machen.

2005 führte das Schicksal zwei englische Vollblutmusiker zusammen, welche die Liebe nach Deutschland gebracht hatte. Seitdem sind Mark Bloomer und Andrew Cadie als „Broom Bezzums“ zu einer der führenden Folkbands der Republik geworden. Ihr enger Harmoniegesang fesselt die Zuhörer und lässt sie in eine Welt der Geige, Northumbrian Small Pipes (nord-englischer Dudelsack), Mandola, Gitarre und Perkussion eintauchen.

Mit einer einzigartigen Mischung aus dieser gekonnten, ansteckenden Musik und ihren unnachahmlichen humorvollen und prägnanten Ansagen, geliefert in (fast) perfektem Deutsch, sorgt das Duo für eine eindrucksvolle Zuschauererfahrung und eine stetig wachsende Fangemeinde.

Im Mittelpunkt ihres Programms stehen die exzellenten eigenen Songs. Wie zum Beispiel „Cold Winds Blow“, der es in die deutschen Radiocharts schaffte, oder das moderne Shanty, „Keep Hauling“, das die erste Szene des britischen Kinoerfolgs „Fishermans Friends“ untermalte.
Das aktuelle Album „No Smaller Than the World“, wurde für seine durchgängig hohe Qualität gelobt und ist zum Aushängeschild der Band geworden. Es war Album der Woche bei mehreren BBC Radiosendern und Magazinen. Zusätzlich kam es in Deutschland auf die Bestenliste beim Preis der deutschen Schallplattenkritik.

Broom Bezzums sind ein Power-Folk-Act auf deutschen Bühnen, gern gesehene Gäste auf britische Folkfestivals und weit gereiste Song-Botschafter von Bukarest bis Ibiza. Sie sind heiß darauf, zum nächsten Kapitel der Band-Reise überzugehen, wieder mit treuen Fans zusammen zu treffen und sich in die Herzen neuer Zuhörer zu singen.

196_Blaukueppchen_Rappel.jpg

"Nächstes Schuljahr komme ich in die dritte oder vierte Klasse, ich will mal Theater spielen oder auf der Bühne stehen, alleine oder mit anderen!“

Super, dich interessiert das? Du hast Lust darauf? Dann kannst du mal ‚‘Theaterluft schnuppern‘, nach Birkenau kommt nämlich für drei Tage extra einer von der Theater-Werkstatt aus Heidelberg, der spielt profimäßig, an vielen Theatern, der kennt sich aus, der kann auch dir was beibringen.

 

Du brauchst dich dafür nur bei uns, beim Kulturverein, anmelden, du musst dafür nichts zahlen und schon kannst du, als vielleicht zukünftiger
Bühnen-Star, vor deinen Eltern und Geschwistern und Freunden auftreten, am letzten Tag spielst du schon bei eurem eigenen Bühnenstück mit.

 

Theaterworkshop, vom 7.7. bis 9.7.2025, 9:00 bis 12:30 Uhr, im Evangelischen Gemeindezentrum Birkenau.

Zum Kartenkauf

Die vergangenen Veranstaltungen können Sie noch einmal Revue passieren lassen - in unserer Fotogalerie.

Ebenso können Sie hier die Berichte in der Presse nachlesen

bottom of page