
Seit dem Jahr 1988 bietet der Verein Kurse an, nach denen in Birkenau große Nachfrage besteht, die aber die Kreisvolkshochschule Bergstrasse, die auch für Birkenau zuständig ist, nicht in ihrem Angebot hat.
Das Angebot des Kulturvereins wechselte im Laufe der Zeit je nach Interesse der Bürger. So gab es zeitweise viele Kreativ- und Musikkurse, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. In einigen Jahren wurden die Kurse von ca. 400 Personen im Jahr besucht. Durch die Einführung der Jugendmusikschule und Aufnahme von Kinderkursen bei der VHS änderte sich das Angebot.
Kurse, die von Anfang an kontinuierlich angeboten werden, sind Kulturkreise, Englisch-Konversations- und Tanzkurse.
VORMITTAGS-ARBEITSKREISE
​​Der Kulturverein bietet zwei Vormittags-Arbeitskreise an, bei denen an jedem Vormittag Referenten zu einem Thema eingeladen werden, die Fachinformationen geben und mit denen sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Anschluss daran unterhalten können. Das Programm für das folgende Semester wird am Ende des Vorsemesters mit den Teilnehmern und Teilenehmerinnen abgesprochen. Beide Kulturkreise finden im Alten Rathaus in Birkenau statt.
​
SPEKTRUM KULTURGESCHICHTE
Der seit 1988 bestehende Arbeitskreis „Spektrum Kulturgeschichte“ beschäftigt sich mit Themen aus Geschichte, Kunst, Literatur, Musik, Naturwissenschaft, Philosophie, Politik, Psychologie und Religion.
Führungen durch aktuelle Ausstellungen in der Region, sowie Opern-und Theaterbesuche in Heidelberg oder Mannheim gehören ebenso zum Programm wie ein- bis zweitägige Fahrten im In-und Ausland.
​
Die Vorträge finden im Zeitraum von Februar bis Mai und von September bis Dezember statt.
​
Kursgebühr für 11 Doppelstunden (90 min )
​77,00 Euro, für Mitglieder 66,00 Euro
​Freitags 9.30-11.00 Uhr im Alten Rathaus
​Kursbeginn: 26. September 2025
​
Konto Sparkasse Starkenburg
IBAN: DE 79 509 514 69 000 505 33 20
BIC: HELADEF1HEP
​​
Neue Kursteilnehmer/-innen und Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin: Christina Riegger Tel.: 06201-32421
​
Das aktuelle Programm auch
zum Download hier
Neues Herbstprogramm ab September 2025
​​​
26.09.2025
Dr. Gabriele Berrer-Wallbrecht
Fragestunde zu Islam und Islamismus
​
10.10.2025
​Dorothea Oettli
Bäume, Blumen - magische Gewächse​
​
17.10.2025
​Elisabeth Kramer
Der tropische Regenwald
​
24.10.2025
Monika Lübker
Sonnenuhrenführung
Treffpunkt 9.30 - Altes Rathaus
​
31.10.2025
Heiko Geier
Edgar Allan Poe​
07.11.2025
Christina Riegger
Queen of Crime – A. Christie
​
​14.11.2025
Werner Helmke
Shakespeare Der Sturm
​
​21.11.2025
Dieter Maupai
Die französische Atlantikküste und ihre Inseln
​​28.11.2025
Ausstellungsbesuch
Führungsbeginn:10.30Uhr
Kirchner. .Nolde.
Kunsthalle Mannheim
​
05.11.2025
​Aloisia Föllmer
Paul Klee
​
​12.12.2025
Christina Riegger
Adventliches Beisammensein
Neue Kursteilnehmer/-innen und Gäste sind jederzeit
herzlich willkommen.
RATHAUSTREFF MOBILE
Ähnlich einem Mobile besteht das Programm aus ganz unterschiedlichen Themenbereichen, wie Musik, Kunst, Geschichte, Literatur, Philosophie, Psychologie, Gesundheit usw.
Interessentinnen und Interessenten können einfach am jeweils ersten Vormittag ins Alte Rathaus kommen und wenn sie sich in der Gruppe wohl fühlen, am Ende des Vormittags anmelden.​​
​Ähnlich einem Mobile besteht das Programm aus ganz unterschiedlichen Themenbereichen, wie Musik, Kunst, Geschichte, Literatur, Philosophie, Psychologie, Gesundheit usw.​​
​Kursgebühr für 8 Doppelstunden: ​
56,00 Euro, für Mitglieder 48,00 Euro
Gebühr ist berechnet auf 10 Personen, bei weniger Personen erhöht sich der Preis​
​
Mittwochs 9.30 -11.00 Uhr im Alten Rathaus
Kursbeginn 10. September 2025
Ansprechpartnerin: Adelheid Hainke Tel.: 06201-32439
​
Konto Sparkasse Starkenburg
IBAN: DE 79 509 514 69 000 505 33 20
BIC: HELADEF1HEP
​
Das aktuelle Programm auch zum Download hier
​​​
Neues Herbstprogramm ab September 2025
​​​​10.09.2025
​Heiko Geier
Die Literatur der Griechischen Antike​
​
24.09.2025
Katrin Hoffsümer
Anatomie für Jedermann-Teil II
Leber, Galle, Pankreas(Bauchspeicheldrüse)
​
08.10.2025
Dorothee Oettli
Teufel, Hexen und Dämonen
Die Darstellung des Bösen in der Kunst
​
22.10.2025
Herbert Pott
Rügen,Usedom, Stralsund und Greifswald​
05.11.2025
Christina Riegger
Queen of Crime – A. Christie
​
​19.11.2025
Dr. Jochen König
Humor und Philosophie
​
​03.12.2025
Kurt Seilheimer
Hormone - Kleine Ursache - Große Wirkung
​​17.12.2025
Adelheid Hainke
Weihnachtliche Bräuche, Traditionen und Rituale
Neuvorstellung des Programms 2026
Beginn 10.00 Uhr in der "Toscana"
​​
Neue Kursteilnehmer/-innen und Gäste sind jederzeit
herzlich willkommen.
ENGLISCH - SPRACHANGEBOTE
Englisch hat sich zur absoluten Weltsprache entwickelt und wird sowohl im Beruf, als auch in der Freizeit und im Urlaub benötigt.
Der Kulturverein bietet aus diesem Grund in Birkenau Englisch-Konversationskurse für alle an, die Englischkenntnisse besitzen und nicht aus der Übung kommen wollen.
Schwerpunkt der Kurse ist die Diskussion in englischer Sprache über aktuelle Themen, die die Teilnehmer und Teilnehmerinnen interessieren.
„Short stories, newspaper articles, theatre plays, films, travel reports, songs, games, role plays, videos, ...- Would you like to brush up your English in a relaxed atmosphere? Then these are the right courses for you“.
​Kurse laufen über das ganze Jahr mit Ausnahme der Schulferien und beginnen jeweils im Februar und im September.
Alle Interessierten können in die erste Kursstunde kommen und an einer Probestunde teilnehmen.
Unsere Kursleiter sind qualifizierte Englischlehrer und haben langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung.
Bitte beachten Sie, dass die Kurse auf Basis von 10 Teilnehmern kalkuliert sind.
Ist die Teilnehmerzahl geringer, erhöhen sich die Preise entsprechend.
KONVERSATION - CONVERSATION
​​​​​​​DIENSTAGS
19.30 bis 21.00 Uhr
Altes Rathaus, Obergasse 13, 69488 Birkenau
12 Termine
Kursbeginn: 09. September 2025
​Kursbeitrag/Teilnehmer 72,00€ (84,00€ Nichtmitglieder)
Leitung: Michael Skibka
Ansprechpartner bei Fragen:
Walter Große Telefon 06201-31945 Email: Kulturverein-birkenau@gmx.de
TANZKURSE & TANZKREISE
Seit ca. 20 Jahren bietet der Kulturverein unter der Leitung von erfahrenen und professionellen Tanzlehrern Tanzkurse, Tanzkreise sowie Linedance an. Erlernt werden Gesellschaftstänze wie Tango, Walzer, ChaChaCha, Rumba, Jive, Samba, Disco Fox, Slow Fox, Quick-Step und Paso Doble.
Linedance ist ein Tanz ohne Partner, aber gleichzeitig mit anderen. Für Frauen und Männer aller Altersgruppen.
Die Tanzkurse werden als Anfänger- oder Fortgeschrittenenkurse über eine bestimmte Anzahl von Abenden geführt .
Tanzkreise dagegen sind nicht an ein bestimmtes Programm gebunden, die Tanzlehrer gehen in lockerer Atmosphäre auf die Bedürfnisse der Tänzer ein, sie wiederholen die schon gelernten Schritte und bieten mit Augenmaß neue Tanzfiguren an.
Interessierte können jederzeit kostenlos in die Tanzkreise hineinschnuppern.
GESELLSCHAFTSTANZ
Tanzkreis für Fortgeschrittene​
Unser Tanzangebot im Gesellschaftstanz findet im
Tanzstudio Phantasie, Hornbacher Str. 1a, 69488 Birkenau statt.
Der Tanzkreis trifft sich einmal wöchentlich in lockerer, zwangloser Atmosphäre.
Interessierte können jederzeit kostenlos in den Tanzkreis hineinschnuppern.
Der Tanzkreis für Fortgeschrittene läuft über das ganze Jahr durchgehend
Sommerpause 4 Wochen, Weihnachtsferien 2 Wochen, Beginn ist jederzeit möglich
1 mal wöchentlich, Freitags 19:30 bis 20:45 Uhr
Kursbeitrag pro Teilnehmer*in:
60 € Mitglieder / 72 € Nichtmitglieder im Kulturverein
pro Person im Vierteljahr.
​
Kalkulationsbasis für den Tanzkreis: mindestens 9 Paare.
Bitte beachten: Bei weniger Teilnehmern erfolgen Staffelpreise oder Zeitverkürzung.
Leitung: Nadine Stein, Tel.: 0171-8032483
​Auskünfte: Walter Große, Telefon 06201-31945 Email: kulturverein-birkenau@gmx.de​
LINE DANCE​​
Ein Tanz ohne Partner, aber gleichzeitig mit anderen.
Für Männer und Frauen aller Altersgruppen.
​Auskünfte: Mathilde Haak, Telefon 06201-33945,
Email: h.haak@hs-mannheim.de
Die Tanzangebote im Linedance finden statt im
Dorfgemeinschaftshaus, Sulzbacherstr. 3 69488 Nieder-Liebersbach
​
Leitung aller Line Dance Kurse: Heike Kohl
​
ANFÄNGER OHNE VORKENNTNISSE
Ein neuer Einsteigerkurs beginnt am
Mittwoch, 24. September 2025 und endet am Mittwoch, 10. Dezember 2025.
12 Termine mit je 90 Minuten
Von 19:45 - 21:15 Uhr
Kosten: Mitglieder 108,00 Euro, Nichtmitglieder 126,00 Euro**
** Bitte beachten Sie, dass die Preise auf Basis von 10 Teilnehmern kalkuliert sind. Ist die Teilnehmerzahl geringer, erhöhen sich die Preise entsprechend.
ANFÄNGER - FORTSETZUNG
Der Kurs für Anfänger mit Vorkenntnissen wird fortgeführt und beginnt am
Mittwoch, 10.09.2025
Insgesamt 14 Termine letztmals am 10.12.2025
Von 18:00 bis 19:30 Uhr
Kosten: Mitglieder 126,00 Euro, Nichtmitglieder 147,00 Euro**
** Bitte beachten Sie, dass die Preise auf Basis von 10 Teilnehmern kalkuliert sind. Ist die Teilnehmerzahl geringer, erhöhen sich die Preise entsprechend.​​​
FORTGESCHRITTENE
Die Kurse beginnen am
Freitag, 12.09.2025 und enden am 12.12.2025
Kein Unterricht am 19.09.2025
Insgesamt 12 Termine
​LINE DANCE Stufe 1A - freitags 17.45 bis 18.45 Uhr
​LINE DANCE STUFE 1B - freitags 15.30 bis 16.30 Uhr
​LINE DANCE STUFE 2 - freitags 16.30 bis 17.30 Uhr
​
​Kosten: Mitglieder 72,00 Euro, Nichtmitglieder 84,00 Euro**
** Bitte beachten Sie, dass die Preise auf Basis von 10 Teilnehmern kalkuliert sind. Ist die Teilnehmerzahl geringer, erhöhen sich die Preise entsprechend.
