top of page

2023_Kunst & Kultur in der Region 

Kunsthalle Mannheim

REM Mannheim

Städelmuseum Frankfurt

Skulpturenmuseum Liebieghaus Frankfurt

Mathematicum Giessen

Technikmuseum Mannheim

Februar 2022

Irish Tappers vom Tanzstudio  Phantasie erfolgreich beim
Landeswettbewerb "Jugend tanzt"

20220130_Irish Tappers-Jugend tanzt-3.jpg

Die Irish Tappers vom Tanzstudio Phantasie haben den Kulturverein Birkenau am 30.1.2022 beim hessischen Landeswettbewerb "Jugend tanzt" sehr erfolgreich mit 52 von 60 erreichten Punkten vertreten.

Die Gruppe hat sich sogar für die Teilnahme am Bundeswettbewerb in Paderborn qualifiziert,  der vom 26. bis 28. Mai 2022 stattfindet.

Wir freuen uns sehr über diesen sehr schönen Erfolg und gratulieren und bedanken uns bei den Teilnehmerinnen ganz herzlich.

Der ganze Artikel zum Wettbewerb ist bei den Pressemeldungen zu finden.

Juli 2021

Ergebnisse Stadtradeln 10. - 31- Mai 2021

Screenshot_2021-07-07-13-40-12Stadtradeln 2021.jpeg

Din Teamergebnis relativ = durchschnittlicher Wert pro Teilnehmer

3. Platz Kulturverein Birkenau, 4.982 km, 15 Fahrer*innen, 332 km im Durchschnitt

2. Platz Radler Freunde, 1.249 km, 3 Fahrer*innen, 416 km im Durchschnitt

1. Platz KETTE RECHTS, 4.048 km, 5 Fahrer*innen, 810 km im Durchschnitt Teamergebnis absolut 3. Platz Imasgo, 4605 km, 17 Fahrer*innen 2. Platz Kulturverein, 4.982 km, 15 Fahrer*innen 1. Platz Feuerwehr Reisen, 6.794 km, 23 Fahrer*innen Fahrer mit den meisten Kilometern: 3. Platz Peter Lievense, Imasgo 1.170 km 2. Platz Gisela Toepper , Kulturverein, 1.366 km 1. Platz Caroline Fey, KETTE RECHTS, 1.393 km Unsere „fahrradaktivste Familie“ ist die Familie Wanderrucksack, mit insgesamt 240 km. Der fahrradaktivste Verein und gleichzeitig das größte Team ist die Freiwillige Feuerwehr Reisen. Der Verein ist insgesamt 6.794 km geradelt, bei 23 Fahrer*innen. Bürgermeister Milan Mapplassary zeigt sich sehr erfreut, dass sich die Kampagne STADTRADELN in Birkenau etabliert hat und hofft, dass wir im kommenden Jahr an dieses Ergebnis anknüpfen können und wieder viele Bürgerinnen und Bürger für das Radfahren motivieren. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und radeln Sie munter weiter.

FEBRUAR  2021

PRESSEBERICHT WN/OZ vom 3.Februar 2021

KV Artikel 03-02-2021-2.jpg

NOVEMBER 2020

Hier finden Sie die Bücherliste aus dem abgesagten "Bücher-Bücher"-Abend.

AUGUST 2020

Unser öffentliches Bücherregal bei Edeka Bylitza war etwas in die Jahre gekommen. Wir haben es deshalb vollständig erneuert. Kai Bylitza hat uns bei der Entsorgung des alten Regals und der ausgemusterten Bücher unterstützt. Weiterhin stellt er den Standort des Regals kostenlos zur Verfügung.

Hierfür bedanken wir uns bei ihm.

Wir freuen uns immer über die rege Nutzung des Regals. Hoffen wir, dass das neue Regal wieder viele Jahre hält und weiterhin häufig genutzt wird.

bottom of page